Die grösste Bedrohung für die meisten Banken kommt nicht von Fintechs, sondern von traditionellen Wettbewerbern, die diese Fintechs besser nutzen. - EY
Innovationsprojekte stehen Banken vor einem erheblichen Konflikt zwischen kurzfristiger Performance und den positiven Auswirkungen der langfristigen Senkung der Strukturkosten.
Wir begleiten Sie bei der Definition des Rahmens des Innovationsprojekts, der Organisation des Transformationsprozesses und der Akzeptanzkriterien.
Wir helfen Ihnen, die Lücke zwischen Ihren digitalen Innovationsteams und Ihren Geschäftsteams zu schliessen und helfen Ihnen, Doppelarbeit in Ihrem Unternehmen zu reduzieren oder sogar zu vermeiden.
Wir begleiten Sie selbständig und unabhängig bei der Erstellung von strukturierten Business Cases, die bei potenziellen Lösungsanbietern eingereicht werden, um einen effektiven Vergleich zu ermöglichen.
Wir sind Ihr Partner bei der Umsetzung Ihres digitalen Transformationsprojekts, sei es branchenspezifisch oder global, sowohl in betriebswirtschaftlicher als auch in Governance-Aspekten.
Wir stellen Ihnen unsere Finanz-Fähigkeiten zur Verfügung, um Anforderungen oder Vorschriften in funktionale Spezifikationen umzusetzen.
Wir helfen Ihnen mit unserer Erfahrung bei der Integration neuer Lösungen in ein bestehendes Ökosystem. Dies wird die Effizienz des Implementierungsprozesses maximieren: Wirkungsanalyse, Koordination von Lieferanten und internen und externen technischen Teams.
Auch nach Abschluss Ihres Projektes stehen wir Ihnen zur Seite, um eine unabhängige Auswertung der Ergebnisse, eine Intervention und eine pünktliche und effektive Kommunikation mit Ihren Technologiepartnern zu gewährleisten.
Wir validieren für Sie die digitalen Ergebnisse der Lösungen und liefern Ihnen eine klare und vollständige Dokumentation der Schlüsselelemente.
Wir helfen Ihnen, die Lücke zu schliessen, die die Entwicklung Ihres Unternehmens und des Finanzmarktes in Ihren technologischen Lösungen entstehen lässt.
Wir begleiten Sie bei der Definition des Rahmens des Innovationsprojekts, der Organisation des Transformationsprozesses und der Akzeptanzkriterien.
Wir helfen Ihnen, die Lücke zwischen Ihren digitalen Innovationsteams und Ihren Geschäftsteams zu schliessen und helfen Ihnen, Doppelarbeit in Ihrem Unternehmen zu reduzieren oder sogar zu vermeiden.
Wir begleiten Sie selbständig und unabhängig bei der Erstellung von strukturierten Business Cases, die bei potenziellen Lösungsanbietern eingereicht werden, um einen effektiven Vergleich zu ermöglichen.
Wir sind Ihr Partner bei der Umsetzung Ihres digitalen Transformationsprojekts, sei es branchenspezifisch oder global, sowohl in betriebswirtschaftlicher als auch in Governance-Aspekten.
Wir stellen Ihnen unsere Finanz-Fähigkeiten zur Verfügung, um Anforderungen oder Vorschriften in funktionale Spezifikationen umzusetzen.
Wir helfen Ihnen mit unserer Erfahrung bei der Integration neuer Lösungen in ein bestehendes Ökosystem. Dies wird die Effizienz des Implementierungsprozesses maximieren: Wirkungsanalyse, Koordination von Lieferanten und internen und externen technischen Teams.
Auch nach Abschluss Ihres Projektes stehen wir Ihnen zur Seite, um eine unabhängige Auswertung der Ergebnisse, eine Intervention und eine pünktliche und effektive Kommunikation mit Ihren Technologiepartnern zu gewährleisten.
Wir validieren für Sie die digitalen Ergebnisse der Lösungen und liefern Ihnen eine klare und vollständige Dokumentation der Schlüsselelemente.
Wir helfen Ihnen, die Lücke zu schliessen, die die Entwicklung Ihres Unternehmens und des Finanzmarktes in Ihren technologischen Lösungen entstehen lässt.
Ob während eines Innovationsprojekts mit einer Fintech/Regtech oder in ihrer täglichen Arbeit, Finanzinstitute sehen sich oft mit einem Mangel an spezialisierten Ressourcen in technischen Bereichen konfrontiert.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle technischen, prozessualen und organisatorischen Finanzthemen.
Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der effizienten Nutzung von Daten, um Marktanalyse- und Risikominderungsinstrumente bereitzustellen.
Wir sind Ihr Partner in Ihrem Trainingsprojekt zu spezifischen Themen wie Risikomanagement, Kundenberatung oder Onboarding.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle technischen, prozessualen und organisatorischen Finanzthemen.
Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der effizienten Nutzung von Daten, um Marktanalyse- und Risikominderungsinstrumente bereitzustellen.
Wir sind Ihr Partner in Ihrem Trainingsprojekt zu spezifischen Themen wie Risikomanagement, Kundenberatung oder Onboarding.
Wir sind ein multidisziplinäres Team, das auf die Umsetzung spezifischer Aktivitäten in den Bereichen operative und strategische Beratung spezialisiert ist, mit quantitativen Finanz- und Geschäftsprozesskompetenzen, die sich stark auf die Problemlösung konzentrieren und gleichzeitig den strategischen Aspekten Ihres Unternehmens besondere Aufmerksamkeit schenken.
Anna ist Senior Consultant für Bank- und Finanzdienstleistungen (Operations und Technologie), mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Prozesseffizienz, organisatorische Rationalisierung, komplexe Transformations- und Digitalisierungsprojekte (Kundenlebenszyklus, Investitionen, Risikomanagement, Datenmanagement, Compliance...).
Anna leitet Luceed's Practice Finance.
Julien ist ein erfahrener Projektmanager und Partner bei Luceed, mit über 10 Jahren Erfahrung im Projektmanagement und in der Geschäftsanalyse komplexer und grosser Lösungen für mehrere Kunden in verschiedenen Bereichen: Finanzen, Energie, Gesundheit, Luxus, etc.
Julien legt Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung mit dem starken Wunsch, die Bedürfnisse seiner Kunden zu verstehen, um sie auf ihrem digitalen Weg besser zu unterstützen und ihnen die richtige Lösung anzubieten.
Nach einer Finanzausbildung an der Haute Ecole Commerciale de Lausanne (HEC) kam Dario 2019 als Financial Services Berater zu Luceed. Er unterstützt unsere Kunden bei der Analyse und Definition von Bedürfnissen.
Anna ist Senior Consultant für Bank- und Finanzdienstleistungen (Operations und Technologie), mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Prozesseffizienz, organisatorische Rationalisierung, komplexe Transformations- und Digitalisierungsprojekte (Kundenlebenszyklus, Investitionen, Risikomanagement, Datenmanagement, Compliance...).
Anna leitet Luceed's Practice Finance.
Julien ist ein erfahrener Projektmanager und Partner bei Luceed, mit über 10 Jahren Erfahrung im Projektmanagement und in der Geschäftsanalyse komplexer und grosser Lösungen für mehrere Kunden in verschiedenen Bereichen: Finanzen, Energie, Gesundheit, Luxus, etc.
Julien legt Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung mit dem starken Wunsch, die Bedürfnisse seiner Kunden zu verstehen, um sie auf ihrem digitalen Weg besser zu unterstützen und ihnen die richtige Lösung anzubieten.
Nach einer Finanzausbildung an der Haute Ecole Commerciale de Lausanne (HEC) kam Dario 2019 als Financial Services Berater zu Luceed. Er unterstützt unsere Kunden bei der Analyse und Definition von Bedürfnissen.
Wir helfen unseren Kunden, die Hindernisse für eine effektive Zusammenarbeit mit Fintechs zu überwinden, von der Beschaffung über das Risikomanagement bei Lieferanten bis hin zur technischen Umsetzung.
Unser Ziel ist es, der bevorzugte Ansprechpartner unserer Kunden vor, während und nach ihrem Innovationsprojekt zu werden, indem wir ihnen fortgeschrittene analytische Fähigkeiten in den Bereichen Quantitative Finance und Financial Engineering sowie in Geschäftsprozessen und Bankenökosystemen vermitteln.
Wir wollen für unsere Kunden ein aktiver Partner sein, um die Ziele Risiko- und Kostensenkung, Steigerung des Marktanteils, Investitionen und Agilität zu erreichen.
Unser Hauptziel ist es, eine spezifische Beratung für die Realität unserer Kunden zu erstellen, durch ein Angebot, das ein breites Spektrum an business und technischen Fähigkeiten abdeckt, die es uns ermöglichen, Ihre Bedürfnisse schnell zu identifizieren und Sie dabei zu unterstützen, die effektivste Lösung für Ihre betriebliche Realität zu finden.